Erst die Dämmung – dann die Heizung: Warum Dämmung vor dem Heizungstausch entscheidend ist
Erst sollte die Gebäudehülle (Fassade, Keller, Boden, Dach und Dachboden) wirkungsvoll gedämmt werden – denn dort entweicht ein Großteil der Heizenergie.
Energie sparen, Klima schonen, Wohnkomfort steigern
Schlecht gedämmte Flächen wie die Fassade oder das Dach führen zu enormen Wärmeverlusten – und damit zu höheren Heizkosten. Mit einer hochwertigen Dämmung, z. B. aus EPS, lassen sich diese Verluste deutlich reduzieren. Durch die Dämmung werden die Räume im Winter wärmer und im Sommer angenehmer temperiert – ein spürbarer Gewinn für das Wohnklima.
Warum EPS von Hirsch Porozell die richtige Wahl ist
Leicht & effizient: EPS (expandierter Polystyrol) ist ein bewährter Dämmstoff mit exzellentem Dämmwert, ideal für Fassaden, Decken oder Böden.
Kosteneinsparung: Durch den geringeren Energiebedarf sinken die Heizkosten langfristig – eine nachhaltige Investition.
Behaglichkeit: Mit EPS-Dämmung sorgt man für ein angenehmes Wohnklima – gleichmäßige Temperaturen, weniger Kühle im Winter und Hitze im Sommer.
Nachhaltigkeit: Wer zuerst dämmt und dann heizt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei, weil weniger Energie verschwendet wird.