Mit Ideen expandieren

Perfekt gedämmt mit HIRSCH

 

Dämmlösungen von
HIRSCH Porozell

HIRSCH Porozell bietet für unterschiedlichste Anforderungen Systemlösungen im Bereich Wärmedämmung und Schallschutz aus EPS/Styropor. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Produktpalette selbst.
Ob Wand, Decke, Boden oder Keller, ob Flachdach oder Gefälldach, Dämmstoffe von HIRSCH Porozell sorgen für ein angenehmes Wohnklima und helfen durch ihre hervorragenden Eigenschaften Ressourcen zu schonen.

Dämmlösungen für den Dachboden

Dachbodendämmelemente von HIRSCH Porozell sind die wirtschaftliche Lösung für den Trocken­ausbau von Fußböden und die Dämmung von Decken in Alt- und Neubauten.
Mehr erfahren

Dämmlösungen für das Flach-/Gefälledach

Flachdach- und Gefälledämmplatten von HIRSCH Porozell sind für diese Dämm-Aufgabe prädestiniert.
Mehr erfahren

Bodendämm- und Trittschall-Lösungen

Eine gute Wärmedämmung spart wertvolle Heizenergie ein und sorgt für angenehme Temperaturen auf dem Fußboden. In Kombination mit einer Trittschalldämmung lassen sich zudem die Gehgeräusche wirksam vermindern.
Mehr erfahren

Dämmlösungen für die Außenwand (Fassadendämmung)

Der Einsatz von HIRSCH Wärmedämmungen spart wertvolle Heizenergie und schont den Geldbeutel..
Mehr erfahren

HIRSCH Thermozell

Perfekt einsetzbar als Ausgleichsschüttung oder Höhen- und Niveauausgleich. Der Wärmedämm-Leichtbeton Thermozell ermöglicht Estrich- und Fliesenlegern die schnelle, normgerechte und wirtschaftliche Herstellung eines Fußbodenaufbaus.
Mehr erfahren

Dämmlösungen für den Keller

Auch wenn keine weitere Nutzung der Kellerräume vorgesehen ist, sollte eine Wärmedämmung des Kellers im Sinne des Klimaschutzes und zur Verbesserung der Wohnbehaglichkeit der darüber liegenden Räume durchgeführt werden.
Mehr erfahren

Dämmlösungen für das Gefälledach

Flachdach- und Gefälledämmplatten von HIRSCH Porozell sind für diese Dämm-Aufgabe prädestiniert.
Mehr erfahren

Verbot von Gas- und Ölheizungen bei Neubauten, die Forcierung von Wärmepumpen für mehr Nachhaltigkeit – die aktuelle Diskussion rund um das Thema Heizung rücken einen optimalen Wärmeschutz immer mehr in den Fokus. Egal ob Neubau oder Sanierung, erst wenn ein Gebäude richtig gedämmt ist, lohnt es sich über eine neue Heizung nachzudenken. Mit HIRSCH Porozell PoroBead® 033 gibt es auch für zweischaliges Mauerwerk ein Dämmmaterial mit herausragenden Wärmedämmeigenschaften.

Thermozell –
Das Original seit 1992

Seit 1992 beschäftigen wir uns erfolgreich mit der Verwertung von Alt-EPS und verfügen daher über langjährige Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Thermozell Wärmedämm-Leichtbeton Produkten. Durch das von uns entwickelte und patentierte Verfahren entsteht aus einem recycelten oder bauaufsichtlich zugelassenen Sekundärbaustoff wieder ein hochwertiger Primärbaustoff, der vor allem im Hochbau als wärmedämmende, hochbelastbare und hochwertige Ausgleichsschüttung eingesetzt wird.

Strengste Qualitätskontrollen und ressourcenschonende Produktion kennzeichnen unsere Produkte. Damit garantieren wir ökologisches und wirtschaftliches Arbeiten für Heimwerker und Profis.

Wir setzen ein grünes Zeichen

In einer Welt, die von Klimawandel und Ressourcenknappheit geprägt ist, werden auch in der Bau- und Verpackungsbranche neue Ideen und Maßnahmen gefordert. „Als Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur profitabel zu wirtschaften, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft, Ökologie, Ökonomie und sozialem Verhalten zu leisten“, versichert Harald Kogler. Die nachhaltigen Maßnahmen stützen sich auf drei elementare Bereiche: Das Thema „REspect“ weist nicht nur auf die ökologische Verantwortung, sondern auch auf familienfreundliche Arbeitsverhältnisse im Unternehmen hin.
Der sparsame Einsatz von Ressourcen und die Reduktion fossiler Brennstoffe werden unter dem Motto „REduce“ hervorgehoben. Besonders im Fokus liegt auch der Bereich „REcycle“.

Systemlösungen aus EPS

EPS Dämmstoff​

EPS, besser bekannt unter dem Markennamen Styropor®, ist die Bezeichnung für einen Schaumstoff aus ca. 98 Prozent Luft und 2 Prozent Polystyrol. Er dient u. a. in der Bauindustrie als Dämmstoff.
HIRSCH Thermozell
Perfekt einsetzbar als Ausgleichsschüttung oder Höhen- und Niveauausgleich Der Wärmedämm-Leichtbeton Thermozell ermöglicht Estrich- und Fliesenlegern die schnelle, normgerechte und wirtschaftliche Herstellung eines Fußbodenaufbaus. Die Ausgleichsschüttung ist sowohl als Wärmedämmung als auch für den Höhen- und Niveauausgleich einsetzbar. Alle Thermozell-Produkte sorgen für eine schnelle Belegreife, eine gleichmäßige Temperierung aller Bodenbereiche bei minimalem Arbeitsaufwand.
HIRSCH Porozell PoroBead®
Maximaler Wärmeschutz für zweischaliges Mauerwerk. Egal, ob Neubau oder Sanierung, erst wenn ein Gebäude richtig gedämmt ist, lohnt es sich über eine neue Heizung nachzudenken.

News

Mit Ideen expandieren

Unser Team ist immer für Sie da

Dämmung

Sie stehen kurz vor Renovierungsarbeiten oder planen Ihr Traumhaus? Dann ist Dämmung ein wichtiger Suchbegriff. Dämmung reduziert nicht nur die Heizkosten, sondern schont auch unsere Umwelt. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um Dämmung zusammengefasst.

Dämmung – was ist das?

Dämmung bedeutet Isolierung von störenden Außeneinwirkungen. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme, welche Schall, Wärme und Kälte abschirmt. Im Internet stehen kaum Definitionen, oft werden diese Erklärungen direkt mit den verschiedenen Arten der Dämmung in Verbindung kommuniziert.

Warum ist Dämmung wichtig?

Was bringt Dämmung? Kurz gesagt: Dämmung isoliert Störfaktoren. Im Winter wird die Kälte von draußen durch eine Dämmung isoliert und hält die Innenräume warm. Im Sommer hingegen wird Wärme von außen abgeschirmt, sodass die Innenräume kühl bleiben. Auch Schall kann eingedämmt werden. Zum Beispiel sollten Tonstudios über eine ausreichende Dämmung verfügen. Schalldämmung oder auch Akustikdämmung schluckt nicht nur Schall und schont das Gehör, sondern verringert die Lärmbelästigung im Gebäude oder der Nachbarschaft.

Dämmungsarten

In der heutigen Zeit gibt viele verschiedene Dämmungsarten, welche sich im Anwendungszweck oder Material unterscheiden. Nachfolgend finden Sie einige Arten im Überblick:

Außendämmung / Innendämmung
Dachdämmung / Dachboden Dämmung
Fassadendämmung / Wand Dämmung
Kellerdämmung
Wärmedämmung
Schalldämpfung / Schalldämmung
uvm.

Vor dem Kauf von Dämmmaterialien sollten Sie folgende Fragen beantworten können:

Was soll die Dämmung isolieren?
Wo soll die Dämmung eingesetzt werden?
Gibt es besondere Anforderungen an die Dämmung?
Soll die Dämmung aus nachhaltigen Ressourcen produziert sein?
Wie viel möchten Sie für Dämmung ausgeben?
Was kostet Dämmung?

Für diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Dabei geht es nicht nur um Markenunterschiede, sondern um den eigentlichen Zweck, den die Dämmung erfüllen soll. Die Kosten für Dämmmaterialien werden meist in Euro pro Quadratmeter (€/m²) angeben. Diese Preise können stark variieren, demnach sollten Sie stets das Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtigen. Darüber hinaus wird die Anschaffung je nach Dämmungsart von der KfW Bank gefördert.

Eigenschaften von Dämmstoffen

Welche Dämmung für Schallschutz? Welche Dämmung hilft gegen Hitze? Soll die Dämmung aus EPS, XPS, Glaswolle, Mineralwolle, Holzfaser oder zum Beispiel Zellulose hergestellt sein? Fragen über Fragen. Die wesentlichen Unterschiede liegen in den jeweiligen Eigenschaften der Dämmstoffe, wie zum Beispiel Wärmedurchgangskoeffizient, Wärmeleitfähigkeit, Schallschutzstufe oder Brandschutznorm.

Wichtige Begriffserklärungen rund um Dämmung

Wer sich schon mit Dämmung und ihren Anwendungsmöglichkeiten beschäftigt hat ist sicherlich über Buchstabenkombinationen wie unteranderem DEO, WLG, DAD oder PW gestolpert. Hierbei handelt es sich um Kurzzeichen, welche das Anwendungsgebiet genauer definieren. Um ein Beispiel zu nennen: Was bedeutet DEO? Innendämmung unter Estrich ohne Schallschutzanforderungen.

Welche Dämmung ist die Beste?

Um diese abschließende Frage zu beantworten – die beste Dämmung gibt es nicht. Jede Dämmung ist in ihrer Art, Material und Eigenschaft besonders. Demnach empfehlen wir Ihnen, sich von einem Experten beraten zu lassen, welche Dämmung für Ihr Anliegen am besten geeignet ist